„Wissen Sie, wie viel Geld Sie verlieren?“: Experten geben Auskunft darüber, wie viel es kostet, Ihre Steckdosenleiste immer eingeschaltet zu lassen.

Es ist eine Tatsache, dass wir zu Hause immer mehr elektronische Geräte haben, von denen einige ständig an die Steckdose angeschlossen sein müssen, um zu funktionieren, und andere einfach nur aufgeladen werden müssen. Dies hat dazu geführt, dass sich der Stromverbrauch im Laufe der Jahre vervielfacht hat , was sich letztendlich vor allem auf unserer Stromrechnung bemerkbar macht.
Diese zunehmende Abhängigkeit von elektronischen Geräten führt dazu, dass wir mehr Ladestationen in unseren Häusern benötigen. Und obwohl sich die Welt der Stecker weiterentwickelt und es mittlerweile Steckdosen gibt, an denen keine Arbeit mehr nötig ist , verwenden wir immer noch Verlängerungskabel oder Steckdosenleisten, um all diese Geräte nutzen zu können, die zum Funktionieren aufgeladen werden müssen oder Strom benötigen.
Diese Geräte ermöglichen es uns, die Anzahl unserer Geräte zu vervielfachen, da sie uns mehr Anschlüsse für den Anschluss an das Stromnetz bieten. Ob wir sie nun benutzen oder nicht, viele von ihnen sind ständig eingesteckt und verbrauchen daher etwas, auch wenn es nur sehr wenig ist.
Was kostet es, die Steckdosenleiste immer eingesteckt zu haben?In einem in den sozialen Medien veröffentlichten Video erklärte der Ingenieur und CEO des Mobilfunkanbieters SUOP anhand von Berechnungen, wie viel es kostet, eine Steckdosenleiste den ganzen Tag eingeschaltet zu haben.
Dazu berechnet er den Verbrauch einer Standard-Steckdosenleiste, die seiner Aussage nach etwa 0,0005 kWh beträgt . Wenn die Steckdose 24 Stunden am Tag eingeschaltet ist (multiplizieren Sie 0,0005 x 24), entspricht dies einem Verbrauch von 0,012 kWh pro Tag. Um den Jahresverbrauch dieser Steckdosenleiste zu ermitteln, müssen Sie den Tagesverbrauch (0,012) mit 365 Tagen im Jahr multiplizieren, was 4,38 kWh pro Jahr entspricht.
Wenn man berücksichtigt, dass der durchschnittliche Strompreis bei etwa 15 Cent liegt (Multiplikation 4,38 x 0,15), stellt man fest, dass der Jahresverbrauch einer ständig eingeschalteten Steckdosenleiste lediglich 66 Cent pro Jahr beträgt.
Die Wahrheit ist, dass es sich dabei überhaupt nicht um eine alarmierende Menge handelt und wie viele Benutzer in den sozialen Medien scherzten, ist es fast noch schwieriger, sich ständig zu bücken, um es ein- und auszuschalten . Bedenken Sie jedoch, dass dies Teil des Phantomstromverbrauchs Ihres Hauses ist und selbst wenn es sich nur um eine kleine Menge handelt, summiert sich jeder kleine Betrag.
eleconomista